Einfamlienhaus Ennetbürgen, Baugrube

Bauherrschaft:

Privat

Realisierung:

November 2024 – März 2025

Projektziel:

Am Südhang des Bürgenbergs in Ennetbürgen ist ein neues Einfamilienhaus geplant. Für dieses Bauvorhaben ist zunächst die Baugrube zu erstellen und zu sichern.

Unsere Arbeiten:

Bei der Realisierung des Neubaus des Einfamilienhauses ist die Baugrubensicherung aufgrund der engen Platzverhältnisse und der steilen Hanglage herausfordernd und von grosser Bedeutung. Die Lockergesteinüberdeckung vor Ort ist sehr gering und es müssen für den Aushub verhältnismässig grosse Felsabbauarbeiten getätigt werden. Unsere Aufgabe war es dementsprechend, ein Konzept für diese Baugrubensicherungsmassnahmen sowie den Felsabbau zu entwickeln.

Arbeiten:

  • Aushub der Lockergesteinüberdeckung
  • Felsabbau mittels Sprengung und Abbauhammer
  • Sicherung der nordseitigen Böschung (ca. 10 m hoch) mittels 7-lagiger Nagelwand (teilweise vorgespannte Anker) mit bis zu 10 m Länge
  • Sicherung der westlichen und östlichen Böschung jeweils mittels 4-lagiger Nagelwand (nicht vorgespannt) mit bis zu 5 m Länge
  • Hangentwässerung
  • Provisorische Brücke vor Wasserreservoir, da aufgrund der Werkleitungen im oberen Bereich eine freie Böschung erforderlich war..